Das System der "edit decision list" (EDL) erlaubt dir, Abschnitte von Videos während der Wiedergabe automatisch zu überspringen oder stummzuschalten, basierend auf einer filmspezifischen EDL-Konfigurationsdatei.
Dies ist nützlich für diejenigen, die einen Film im "familienfreundlichen" Modus anschauen möchten. Du kannst jegliche Gewalt oder Obszönität nach persönlichen Vorgaben aus einem Film herausschneiden. Daneben gibt es noch weitere Nutzungsmöglichkeiten wie dem automatischen Überspringen von Werbung in den Videos, die du dir anschaust.
Das EDL-Dateiformat ist ziemlich simpel. Es gibt einen Befehl pro Zeile, der angibt, was zu tun ist (überspringen/stumm schalten) und wann es zu tun ist (benutzt pts in Sekunden).
Füge die Option -edl <dateiname> mit der EDL-Datei, die auf das Video angewendet werden soll, hinzu, wenn du MPlayer aufrufst.
Das aktuelle EDL-Dateiformat ist das folgende:
[Anfangssekunde] [Endsekunde] [Aktion]
Um eine EDL-Datei zu erstellen, die als Arbeitsvorlage benutzt werden kann, benutze die Option -edlout <dateiname>. Drücke dann während der Wiedergabe i, um den Anfang und as Ende eines zu überspringenden Blocks zu markieren. Ein entsprechender Eintrag wird für diese Zeit in die Datei geschrieben. Danach kannst du Feineinstellungen an der generierten EDL-Datei vornehmen und zusätzlich die Standardeinstellung ändern, welche darin besteht, den Block, der in einer Zeile beschrieben ist, zu überspringen.